• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Verein Solimatt

Verein Solimatt

Solidarische Landwirtschaft

  • SoliAktuell
  • SoliBlog
  • Gemüsekorb
  • Kontakt

16. März 2023

März 16, 2023 by Seraina Kommentar verfassen

Guten Abend liebe SolimattlerInnen

Es grünt und der Frühling wird fassbarer, welch eine Freude!

Von weitem mag immer noch bräunliches dominieren, aber von nahem gesehen grünt es immer wie mehr und auch unter Weiss (Vlies) erscheint bald saftiges essbares Grün…

Der Garten heute früh

Der Vorfrühling schenkt nochmals so richtig ein, bevor es dann karger wird, bis die ersten grösseren Ernten wieder kommen. Grumolo (dazu später mehr), Federkohl, Rosenkohl (im grossen Korb), Portulak, Rucola, Asiasalat, Spinat – alles will geerntet werden bevor es stängelt und in die Blüte gehen will.

Federkohl köpft man im März und verteilt die ganzen Kopfrosetten. Bereits gut sichtbar sind die zahlreichen kleinen Achseltriebe. Teilweise hat er schon kleine Blütenknospen: Broccoli à la Federkohl.

Der Korb dieser Woche wurde grüner den je. Bei 12 Uhr fängt’s an mit Asiasalat, daneben (im Uhrzeigersinn) Rucola, Grumolo, Rüebli, Portulak, Spinat, Federkohl und im Herzen Randen:

Herrlich grüner Korbinhalt

Spinat im frühen Frühling eignet sich besonders gut als Salatbeigabe, und Portulak kann genauso gut gekocht werden wie Spinat. Ihr habt die Wahl, ob lieber Salat oder gekochtes Gemüse. Sicher ist, dass grüne geschnittene Blätter nicht sehr gut haltbar sind und deshalb eher früher als später (nach Erhalt des Korbes) genossen werden sollten.

Die paar kleinen Rosettli sind Grumolo, wieder einer meiner Lieblinge. Er ist nicht nur umwerfend schön und fein, sondern kommt auch in einer Zeit, wo kaum mehr anderer Salat da ist. Die Zuckerhüte und Cico rossos sind aufgebraucht, der Frühlingssalat wächst langsam aber stetig den kühlen (Nacht-) Temperaturen trotzend. Der Grumolo ist da, frisch und knackig!

Grumolo verde

Ständig ist irgendwo irgendwer am etwas vorbereiten für uns, sei es der Boden für unseren Kühlraum oder Setzlinge, die in Nadias Obhut in der oberen Wanne für uns gedeihen…

Viel Freude mit dem Gemüse und bis bald!

Herzlich, Seraina

Kategorie: Plauderei

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Suche

Social Solimatt

  • Facebook
  • Instagram

Kommentare

  • Helen Stehlin-Mathys bei Gemeinsame Arbeitstage und Erntedankfest
  • Lüönd bei 30. November 2023
  • dido bei 12. Oktober 2023
  • Ruth Brönnimann bei 25. August 2023
  • andrea bei Gemüsetasche vom 27.10.2022

Kategorien

  • Organisatorisches (1)
  • Plauderei (154)
    • Gmües (5)

Archiv

Copyright © 2025 · Verein Solimatt · Hof Baselmatt, Niederdorf/BL · Verein Solimatt Datenschutz · Website pstype smart web