• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
Verein Solimatt

Verein Solimatt

Solidarische Landwirtschaft

  • SoliAktuell
  • SoliBlog
  • Gemüsekorb
  • Kontakt

Liebe alle

Mai 16, 2025 by Seraina Kommentar verfassen

Jetzt läuft so richtig was! Der Mitmachtag letzten Samstag war eine Freude. Zu fünft wurde Kompost ausgebracht, gejätet und gepflanzt und das alles bei schönstem Wetter! Anfangs Woche ging es gleich weiter: Wir haben die Auberginen, Peperoni, Gurken und Tomaten im Tunnel gepflanzt, grosszügig angegossen, die Tropfbewässerung installiert, den 5. Satz Radiesli gesät, in Zeitlupentempo ganz vorsichtig die winzigen Pastinaken und Peterliwurz, die aber schon erste richtige Blättli (nach den Keimblättli) haben, zwischen den Reihen mit der Radhacke gehackt. Christoph hat vor den Wassertanks eine Holzverkleidung gebaut, um die Tanks vor UV-Licht und Algenbildung zu schützen. 

Der Korb besteht diese Woche aus einem bunten Mix: Rhabarbern von Thomi Winistörfer aus Balsthal änet em Berg, Fenchel als vorerst letztes Gemüse aus einem unserer Folientunnels, Radiesli, Mairüben, Frühlingszwiebeln und Salat von unserem Freiland und noch letzte Lagerrüebli vom Eulenhof in Möhlin.

Haben die Mairüben schon viele neue Freunde gefunden? Ich hoffe es. Ich bin ja dann plötzlich einmal total Fan von ihnen geworden. Sogar mit der Schale! Wem sie aber noch zu scharf oder zu senfig sind, schält sie einfach. Im Moment sind sie noch ganz jung und butterzart, da kann man sich einfach nicht beklagen!

So, das wär’s von mir. Kommt bald mal auf den Acker, es macht Freude und Spass!

Von Herzen liebe Grüsse, Seraina

blühende Phacelia (auch „Bienenweide“ genannt)

Kategorie: Plauderei

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Copyright © 2025 · Verein Solimatt · Hof Baselmatt, Niederdorf/BL · Verein Solimatt Datenschutz · Website pstype smart web