• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
Verein Solimatt

Verein Solimatt

Solidarische Landwirtschaft

  • SoliAktuell
  • SoliBlog
  • Gemüsekorb
  • Kontakt

Hallo zämme

Juni 19, 2025 by Seraina Kommentar verfassen

Die ersten Zucchetti sind gewachsen! Noch nicht alle, aber einige von euch haben heute die ersten Zucchini erhalten. Die anderen dürfen sich noch bis nächste Woche gedulden und dann geht die Zucchetti-Ernte wohl so richtig los, juhui! Frische Rüebli sind für alle dabei und bestimmt auch eine grosse Freude. Das Rüeblikraut schmeckt nicht nur den Schwalbenschwanzraupen, es lohnt sich es auch mal in ein Menu einzubauen. Zum Beispiel ein Rüeblikrautpesto? Oder fein geschnitten und mit Zwiebeln und Knoblauch angedünstet zu Pasta?

Fenchel, Bund Rüebli, Salat, Zucchini für gewisse Depots, Blumenkohl, Knollensellerie, Bund Radiesli mit Eiszapfenradiesli, Knackerbsen/Kefen und ein Bund Koriander/Schnittlauch.
frische Rüebli

Kefen oder/und Knackerbsen sind auch in euren Körben. Die etwas bauchigeren Schoten sind Knackerbsen, welche auch ganz (mit der Schote) gegessen werden. Ihr müsst sie nur oben und unten abspitzeln und 5-10 Minuten dünsten, am besten wiederum mit fein geschnittenen Zwiebeln. Die grossen Ernteanteile haben heute auch Erbsen zum Auskernen erhalten, diese Schoten sind ganz prall und die grossen, kugelrunden Erbsli dürfen herausgepult werden.

Nebst Ernten, Hacken und Jäten sind wir am Beete vorbereiten, um zum Beispiel Randen zu säen und Weiss- und Rotkabis zu setzen. Die Vorbereitung bedarf oft mehrerer Schritte, da auf vielen Beeten eine Grünbrache ausgesät wurde, um den Boden vor Austrocknung und Erosion zu schützen. Diese muss dann zuerst abgemäht werden, bevor mit der Kulturegge oder/und Fräse ein besä- oder bepflanzbares Beet vorbereitet werden kann. Genügend Zeit und ideale Bedingungen (weder zu nass noch zu trocken) sind die Voraussetzungen für eine gute Beetvorbereitung.

über den Zucchettis wachsen unsere Feder- & Palmkohle, sowie Fenchel und Salate an: hängend und somit fern von Schnecken und wunderbar schattiert.

Wasser, Sonnenhüte und Sonnencrème haben wir, aber an die Hitze sind wir noch nicht so gewohnt. Sie schlaucht uns noch ziemlich… Am angenehmsten sind die frühen Mörgen und die Abende…

Eine gute Abkühlung wünscht euch allen

Seraina

Kategorie: Plauderei

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Copyright © 2025 · Verein Solimatt · Hof Baselmatt, Niederdorf/BL · Verein Solimatt Datenschutz · Website pstype smart web