
Obwohl die Tage lang sind und länger werden, stängeln die Radiesli dieses Jahr nicht so rasch wie ich in Erinnerung habe. Vielleicht dank einem ausgewogenen Mix aus wärmeren und kühleren, trockenen und regenreicheren Tagen. So testen wir beim Ernten jeweils gross gewordene Exemplare der Vorwoche und die sind -gemäss unserem Stichproben- noch tip top und landen dann bei uns auf dem Mittagstisch…

… oder auch mal in einem Bund und bei euch… Falls sich doch mal ein poröses Radiesli (oder ein poröser Radies) reinschleicht: Sorry. Manche sind aussen tadellos, aber innen vielleicht nicht mehr ganz das Wahre.

Letztes Wochenende war ein Team unserer Mitglieder mit einem Stand am Naturfestival in Liestal vertreten.
Dort stellten sie unser Biodiversitätsprojekt „Nützlinge in unserem Gemüsegarten“ vor – begleitet von einem Wettbewerb für Kinder.
Vielen Dank für das großartige Engagement!


Die ersten Kefen sind bei einigen von euch gelandet. Die grossen Ernteanteile haben letzte Woche erhalten, diese Woche haben wir die Depots Niederdorf und Liestal Heidenloch beliefern können. Da wir mindestens momentan noch nicht genug Ernte aufs Mal einfahren können, verteilen wir depotweise.

Ich wünsche euch viel Freude mit dem Frischgemüse und freue mich auf reges Auftauchen auf dem Acker!
Denkt daran, nächste Woche packen wir wegen Auffahrt das Gemüse bereits am Mittwoch!
Herzlich, Seraina
Schreibe einen Kommentar