• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
Verein Solimatt

Verein Solimatt

Solidarische Landwirtschaft

  • SoliAktuell
  • SoliBlog
  • Gemüsekorb
  • Kontakt

Hallo mitenand

Januar 23, 2025 by Seraina Kommentar verfassen

Gartenbild von gestern Mittag

Still und starr ruht der Garten. Selten kommt ein 2-beiniges Wesen zu Besuch. Wasser sucht sich seinen Weg durch die Beete und der Wind weht Kistentürme und Flexinetze um. Was sich sonst so tut, entzieht sich unseren Augen. Gestern waren wir auf alle Fälle mal wieder da und haben für die Körbe einiges an Frischware geerntet.

im windgeschützten Tunnel ging das Nüsslisalat schneiden zu zweit gäbig

Währenddessen haben Elisabeth und Arthur Apfelringli geschnitten und den Dörrofen gefüllt. Bald entwich dem Dörrofen ein betörend süsser winterlicher Apfelduft…

Der Korb ist wieder eine Pracht geworden. Und da soll mal jemand sagen im Winter gäbe es immer dasselbe.

Schaut all diese Farben an:

Rüebli, Federkohl violett und grün, Nüsslisalat, Cicorino rosso, Knollensellerie, Boskoop-Äpfel (oder Depot Niederdorf Lederäpfel), ein Stück Herbstkohlrabi Superschmelz und kleine Läuchli.

Die beiden Apfelsorten eignen sich vorwiegend zum Kochen. Boskoop für Apfelmus oder Wähe, Lederäpfel für Schnitzli, die nicht zerfallen.

Heute wurde das neue 2. Liestaler Depot eingeweiht. Es befindet sich an der Heidenlochstrasse 18 bei Familie Koller. Insgesamt haben wir nun 8 verschiedene Depotstellen. 6 im Baselbiet und 2 in der Stadt Basel.

Nun wünsche ich euch weiterhin viele gemütliche Stunden in der Wärme, belebende Aktiviäten an der frischen Luft und viel Freude und Genuss mit dem neuen Korbinhalt.

Von Herzen, Seraina

Kategorie: Plauderei

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Copyright © 2025 · Verein Solimatt · Hof Baselmatt, Niederdorf/BL · Verein Solimatt Datenschutz · Website pstype smart web