• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
Verein Solimatt

Verein Solimatt

Solidarische Landwirtschaft

  • SoliAktuell
  • SoliBlog
  • Gemüsekorb
  • Kontakt

Hallihallo

Juni 5, 2025 by Seraina Kommentar verfassen

Härzlich willkomme im erschte Juni-Soliblog!

ein hübsches Örtchen zum Verweilen

Schneckenwetter. Statt Bienen tummeln sich die Schnecken in den Kefenblüten…

Erstaunlicherweise haben die Vieher bisher unsere Kürbis- & Zucchettipflanzen weitgehend in Ruhe gelassen. Und auch sonst scheint das Wasser den Kulturen zu gefallen, ich konnte diese Woche keine Schäden erkennen. Im Gegenteil, üppige Radiesli, schöne Rettiche, feisse violette Kohlrabi, dicke Fenchel, rundum eine Freude. Und wie gesagt, weniger Schneckenplage als auch schon. Alles gut also. Arbeiten konnten wir allerdings nicht so viel, die Böden sind dermassen nass, dass man sie gar nicht betreten sollte. Für die Ernte mussten wir das tun, aber die restliche Arbeit ist aufgeschoben worden.

Korb dieser Woche: Lagerranden, Kohlrabi violett und weiss, Fenchel, Bund Radriesen mit extravaganten Eiszapfenradriesen, Ostergruss Rettich, Kefen, Spinat, Bund Peterli mit Koriander.

Koriander mögen vielleicht nicht alle. Aber alle kennen jemanden, der/die Koriander mag. Verschenkt ihn, solange er noch frisch und schön ist, also besser heute als morgen!

Findest du die Kräuter schwierig zu unterscheiden?

links Peterli, rechts Koriander
gestreifelte rötliche Stiele bei Koriander (rechts)
links Peterli, rechts Koriander

Ich hoffe euch mit diesen Fotos und Texten dazu geholfen zu haben. Die beiden Kräuter sind sich optisch nämlich gar nicht so ähnlich, sondern sind gut zu unterscheiden.

Entschuldigt, dass es diese Woche keinen Salat gab. Wie jedes Jahr gibt es auch heuer eine nicht gewollte und nicht geplante Lücke. Der letzte Satz musste wegen der Hitze letzte Woche geerntet werden, der nächste Satz ist im Verzug. Nächste Woche wird es wieder Salat geben! Für diese Woche müsst ihr mit Fenchelsalat oder Randensalat mit Peterli garniert vorlieb nehmen.

Nun wünsche ich euch einen guten Wochenrest und ein wundervolles Pfingstwochenende.

Alles Liebe, Seraina

Ps. Die ersten eigenen Setzlinge dieser Saison sind gesät. Bei uns aus der Keimruhe erwachen momentan Fenchel-, Federkohl-, Palmkohlsamen und Samen von 3 verschiedenen Salatsorten. Bald geht das Pikieren los, mit von Franziska selbstgedrechselten Pikierstäben „made in Niederdorf“, juhui! Herzlichen Dank an Franziska!

Kategorie: Plauderei

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Copyright © 2025 · Verein Solimatt · Hof Baselmatt, Niederdorf/BL · Verein Solimatt Datenschutz · Website pstype smart web