Liebe Solimatter:innen
Es ist Ferienzeit! Viele Mitglieder geben ihren Gemüsekorb an Freunde oder Bekannte weiter wenn sie in die Ferien verreisen. Das ist eine super Werbung für unseren Verein. Vielen Dank dafür, denn neue Mitglieder sind herzlich willkommen!
Andere wiederum nutzen die freie Zeit um im Solimatt-Garten kräftig Hand anzulegen. Heute waren richtig viele Mitglieder auf der Solimatt: Für das Jäten, Packen der Körbe, das Montieren der Stangen für die Bohnen , etc.
Dank den regelmässigen Niederschlägen in den vergangenen Wochen wächst das Gemüse (und das Beikraut) wunderbar.
Der heutige Gemüsekorb enthält ca. 5.8 kg bzw. ca. 2.8 kg, verteilt auf 9 Gemüsearten:
Das Gemüse „Superschmelz“ (eine Kohlrabi-Sorte), gut eingepackt in Mulch. Der Mulch stammt vom Hof Baselmatt, von einer Silo-Balle. Die dicke Mulchschicht schützt vor Verunkrautung und hilft gleichzeitig, die Feuchtigkeit im Boden zu halten. Das Netz wiederum schützt vor dem Kohlweissling.
Die Stangen für die Bohnen werden aufgebaut.
Keiner zu klein, ein Solimatter zu sein!
Der Kinderhort in der Packerei…
Die ersten Tomaten werden rot. Es dürfte nicht mehr lange gehen bis wir die ersten Tomaten ernten können.
Esther hackt die Stangenbohnen, bevor die Stangen gesetzt werden.
Schreibe einen Kommentar