• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
Verein Solimatt

Verein Solimatt

Solidarische Landwirtschaft

  • SoliAktuell
  • SoliBlog
  • Gemüsekorb
  • Kontakt

22. August 2024

August 22, 2024 by Seraina Kommentar verfassen

Es ist vollbracht, die roten und grünen Federkohle und Palmkohle sind vom Unkraut und vom Netz befreit. Jetzt steht dem atembetörenden Anblick unserer Kohlparzelle nichts mehr im Weg. Wir können uns kaum sattsehen…

In Natura noch 10x schöner

Die laufende Woche stand ganz im Zeichen von Jäten und Hacken.

Der Garten wirkt nun, fast schon Ende August, unglaublich schön.

Wanted: Bohnenpflücker und Bohnenpflückerin! Bitte meldet euch, ein schöner Gartenmoment sei dir garantiert!

Der Garten sieht nicht nur prächtig aus, er wirft auch eine wunderbare Ernte ab:

Krautstiele, Birnen vom Nachbarsgarten, Buschbohnen und mexikanische Mini-Gürkli (auch Melothria oder Cucamelon genannt), Salat, Kräuter, Zuckermais, Zucchetti, Aubergine, Rondini, Glas Sugo, Gurke (leider nicht ganz für alle), Tomatenvielfalt

Die Birnensorte heisst „Triumpf von Vienne“. Lässt sie ein paar Tage bei Zimmertemperatur nachreifen.

Das Glas Sugo wäre nicht unbedingt nötig gewesen bei dieser Fülle… Da aber ein Ablaufdatum drauf steht, müssen wir sie rechtzeitig verteilen. Die Entscheidung, ob ihr den Inhalt auch im Winter noch geniessbar findet oder euch lieber an das Ablaufdatum hält, liegt nun bei euch.

Der Zuckermais ist am besten ganz frisch! Bei der (idealerweise sehr kühlen) Lagerung wandelt er seinen Zuckergehalt in Stärke um. Zögert nicht ihn noch diese Woche zu verspachteln. Extra fein ist er grad so wie ihr ihn bekommen habt, in seinen eigenen Blättern eingepackt, auf dem Grill gegart. Ein paar Mal wenden, dann etwas abkühlen lassen, auspacken und reinbeissen!

Und das runde dunkelgrüne Ding ist ein Rondini. Quer halbieren, evtl. Samen rausnehmen und mit etwas anderem füllen, salzen, gepresster Knoblauch oben drauf und (mit der Schnittfläche nach oben) in einer Pfanne mit 2 cm Wasser und Deckel drauf 20-30 Minuten gar kochen. Auslöffeln und geniessen!

Nicht vergessen: Sonntag Biodiversitätsmatinée und: jederzeit gesuchte BohnenernterInnen!

Liebe Grüsse, Seraina

Kategorie: Plauderei

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Copyright © 2025 · Verein Solimatt · Hof Baselmatt, Niederdorf/BL · Verein Solimatt Datenschutz · Website pstype smart web