• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
Verein Solimatt

Verein Solimatt

Solidarische Landwirtschaft

  • SoliAktuell
  • SoliBlog
  • Gemüsekorb
  • Kontakt

29. August 2024

August 29, 2024 by Seraina Kommentar verfassen

Das Biodiversitätsmatinée auf dem Solimatt-Acker vom vergangenen Sonntag war gut besucht und das Gespräch am runden Tisch respektvoll und sehr interessant. Allen Beteiligten nochmals herzlichen Dank für ihren Beitrag zum guten Gelingen dieses Anlasses.

Vielen Dank und Julia und die Kinder für die wunderschöne, bunte Solimatt-Tafel:

Von Tag zu Tag wurde es heisser diese Woche und heute hätte ich am liebsten nur gebadet, so wie diese Winterblumenkohl-Pflanzen hier:

Tatsächlich durften sie in gesammeltem Regenwasser baden, bevor ich sie in die Erde setzte.
frisch gebadet warten sie darauf in die Furchen gesetzt zu werden
und schwups, schon sind sie im Boden
mit dem Radpflug habe ich sie nach dem Angiessen bereits schön angehäufelt

Im Korb dieser Spätsommerwoche tummeln sich nebst Gemüse Fellenberger Zwetschgen und eine Art Gravensteiner Äpfel. Die Äpfel sind von Hochstammbäumen. Früchte von Hochstammbäumen sind nicht einheitlich, da im Baum die Lichtverhältnisse, das Klima sowie die Beschattung/Sonneneinstrahlung unterschiedlich ist. Gerade bei Äpfeln ist diese Uneinheitlichkeit sehr ausgeprägt. Bioäpfel im Laden kommen hauptsächlich von Anlagen mit Niederstamm- oder Spindelbuschbäumen.

Schnittmangold und Kräuter im Säckli, Gurke, Zucchetti, Aubergine, Zuckermais, Zwetschgen, Tomaten, Äpfel, Rüebli-Mix, Buschbohnen und Melothria (Cucamelon).

Tipp: Tomaten nicht im Kühlschrank lagern (nur wenn sie verletzt sind und noch nicht verzehrt werden), denn sie verlieren ihr Aroma bei Temperaturen unter 12 Grad! Legt eure Tomaten auf einem flachen Teller aus und lässt sie gegebenenfalls bei Zimmertemperatur nachreifen. Mit leichtem Fingerdruck könnt ihr gut spüren, welche sehr reif (weich) sind und welche noch nicht. So könnt ihr sie schön der Reihe (oder eben Reife) nach aufessen.

Herzlich, Seraina

Kategorie: Plauderei

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Copyright © 2025 · Verein Solimatt · Hof Baselmatt, Niederdorf/BL · Verein Solimatt Datenschutz · Website pstype smart web