• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
Verein Solimatt

Verein Solimatt

Solidarische Landwirtschaft

  • SoliAktuell
  • SoliBlog
  • Gemüsekorb
  • Kontakt

14. Juni 2024

Juni 14, 2024 by Seraina Kommentar verfassen

frisch gepflanzter Salat, roter Krautstiel und Schnittmangold links vom knospenden Lauch

Das Wetter war gütig diese Woche und wir haben es genossen, viel Kulturpflege zu machen. Die Auflösung des Quiz ist: Rüebli! Inzwischen habe sie schon weniger Konkurrenten, die mit ihnen um Licht und Nährstoffe buhlen, aber ein paar Stunden Feinarbeit gibt es dort noch. Auch feine Läuchli, Schnittmangold, Zuckermais, Sellerie haben wir jäten & hacken können.

Lauchanzucht vorher
Lauchanzucht nachher

Diese junge Lauchpflänzli werden auf dem Beet relativ dicht angezogen. Wenn sie ungefähr bleistiftdick sind, werden sie vereinzelt und in einem Endabstand von ca. 15 cm auf 3 Reihen verteilt gepflanzt.

Im Tunnel stand das erste Ausgeizen der Seitentriebe bei den Tomaten an. Die Pflanzen scheinen nun gut angewachsen und legen wohl bald kräftig los mit ihrem Wachstum.

Wir müssten diverse Beete für weitere Saaten und Bepflanzungen vorbereiten, doch der noch sehr nasse Boden lässt es kaum zu. Diese Woche konnte der Boden etwas abtrocknen, aber es hat bei weitem nicht gereicht und regnet nun bereits wieder rein. Wir werden sehen…

Broccoli (oder Blumenkohl), Navets, Kohlrabi 2. Qualität, Fenchel, Radiesli und roter Bataviasalat

Lust auf Broccoli-Pastasalat?

Natürlich passt auch ungefähr jedes andere Gemüse, roh oder gekocht, gut.

Pasta al dente kochen und kalt abspülen.

Broccoli in kleine Röschen teilen, einen Apfel in kleine Würfel schneiden. 50g Hüttenkäse mit 4 EL Joghurt nature, 2 EL kaltgepresstem Öl, Apfelessig nach Belieben (1-3 EL), Salz und Pfeffer mischen. 4 EL Studentenfutter grob hacken und alles miteinander vermengen. Zugedeckt ca. 30 Minuten ziehen lassen.

Broccolistiel aufbewahren und bald für nächste Gemüsepfanne verwenden.

Wir haben Montags und Mittwoch wieder Gartentage ausgeschrieben und freuen uns auf eure Mithilfe!

herzlich, Seraina

Kategorie: Plauderei

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Copyright © 2025 · Verein Solimatt · Hof Baselmatt, Niederdorf/BL · Verein Solimatt Datenschutz · Website pstype smart web