• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
Verein Solimatt

Verein Solimatt

Solidarische Landwirtschaft

  • SoliAktuell
  • SoliBlog
  • Gemüsekorb
  • Kontakt

11. Juli 2024

Juli 11, 2024 by Seraina Kommentar verfassen

Ein Unwetter in Niederdorf verursachte eine Überschwemmung: Innerhalb von 30 Minuten regnete es 17mm, was für den schon sehr durchtränkten Boden zuviel war: Der vordere Teil unseres Gemüsefeldes wurde überschwemmt.

Salat im See

Der Schaden war zum Glück gering, es war einfach wiedermal tagelang total unmöglich den Boden bearbeiten zu können.

In den kurzen Schönwetter-Fenstern konnten Herbstkohlrabi, Spitzkabis und Wirz gesetzt werden. Die Beete mussten allerdings von Hand für die Pflanzung vorbereitet werden, da der Boden dermassen nass war. Zwischendurch war es irgendwann auch mal möglich nächste Sätze Randen und Buschbohnen zu säen.

Der 1. Satz Buschbohnen, den wir vor 10 Wochen gesät haben, trägt erste Bohnen. Die kleine Ernte reichte für unsere grossen Ernteanteile. Sehr viel grösser wird die Ernte leider kaum werden, da die Schnecken einen grossen Teil der Pflanzen verspiesen haben (wie auch schon erwähnt).

Herzlichen Dank an die vielen grossen und kleinen Helfer. Es war toll und wir freuen uns auf nächste Male.

Schneckenkrägen waschen
Kisten verräumen
Kefen ernten
Der grosse Ernteanteil beinhaltete Rüebli, Knackerbsen, Chioggiaranden, Knoblauch, ein Glas Sugo, Gurke, Kefen, Mairüben, Buschbohnen, Krautstiele und 4 Salate

Das gibt ja wiedermal ein Festessen nach dem anderen…

Geniesst & passt auf euch und einander auf.

Bis zum nächsten Mal, Seraina

Kategorie: Plauderei

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Copyright © 2025 · Verein Solimatt · Hof Baselmatt, Niederdorf/BL · Verein Solimatt Datenschutz · Website pstype smart web