• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
Verein Solimatt

Verein Solimatt

Solidarische Landwirtschaft

  • SoliAktuell
  • SoliBlog
  • Gemüsekorb
  • Kontakt

Hallihallo

Oktober 17, 2025 by Seraina Kommentar verfassen

Es ist nochmals eine intensive Zeit im Gemüsebau: die Tunnels müssen für die Winterbepflanzung geräumt und das Lagergemüse muss geerntet werden. Ausserdem werden leer stehende Beete idealerweise mit einer Gründüngung eingesät. Insofern wird es uns alles andere als langweilig und wir freuen uns über die trockene Zeit (die Erde ist zwar nach wie vor sehr feucht) und versuchen die raren wärmenden Sonnenstrahlen bei der Arbeit zu erwischen.

Letzten Samstag haben wir einen schwungvollen Mitmachtag verbracht. Der grosse Tunnel war im Nu geräumt, die Pflanzen für eine Kompostierung klein gehäckselt und dazu haben wir noch Süsskartoffeln und Rüebli geerntet.

dank vielen Menschen auf den Knien konnten wir dem ausufernden Fünfingerkraut am Rand auch den Garaus machen

Anfangs Woche konnten wir zu zweit an einem ganzen Arbeitstag den Tunnel neu bepfanzen und besäen. Es wachsen nun also wieder Rucola, Asiasalate, Portulak, Koriander, Krautstiele, Pak Choi und Winterkopfsalate im Tunnel und die Samen vom Winterschnittsalat beginnen in der feuchten Erde aufzuwachen und zu keimen.

Pflanzrillen ziehen
gut angiessen

Am Mittwoch widmeten wir uns der Ernte für den Korb. Wir freuten uns beispielsweise ab den prächtigen Peterliwurzeln:

Lauchernte
Randenernte

Der Korb beinhaltet den ersten Federkohl, Süsskartoffeln (müssen nicht geschält werden), Randen, Äpfel, Endiviesalat, Peterli und Peterliwurz (ideal für Eintöpfe) und Lauch.

Ich wünsche euch frohes Kochen und Essen in guter Gemeinschaft…

See you, Seraina

Kategorie: Plauderei

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Copyright © 2025 · Verein Solimatt · Hof Baselmatt, Niederdorf/BL · Verein Solimatt Datenschutz · Website pstype smart web