Ja, der Sommer ist da und damit kreucht und fleucht es wieder überall. Nicht nur auf dem blühenden Lauch, sondern zum Beispiel auch bei den Kirschen. Kirschen wären nämlich in eurem Korb, wenn da nicht die ungeliebte Kirschessigfliege die Ernte vermiesen würde… Letzte Woche starteten wir einen Ernteversuch, der gänzlich scheiterte, da jedes 2. Kirsi bereits verfault/befallen war. Mit viel Sortieraufwand haben wir für die wenigen grossen Körbe ein Probiererli der wunderbaren Sorte Kordia zusammenbekommen, und aber einsehen müssen, dass mehr als die paar Kilos nicht drin liegen. Dieses Jahr also keine Ernte von den prächtigen Hochstammkirschbäumen. Ohne Isolation mittels Netzen, was bei Hochstämmen nicht machbar ist, gibt es keine Bio-Kirschen mehr. Vor vielen Jahren konnte der Hof Baselmatt, wie viele andere, tonnenweise Kirschen ablesen. Tempi passati.

Dafür eine schöne Frühkartoffel-Ernte von der Oberen Wanne in Liestal und prächtiges Gemüse von uns selber. Wir konnten sehr schöne Rüebli ernten, die Gurken legen langsam los, die Zucchetti explodieren, die Salate konnten wir mit Wassergaben bei Laune behalten und so kam ein wunderbarer Korb zusammen:










Und schwups tragen die Auberginen wachsende Früchte… immer wieder beeindruckt mich das Tempo. Vor einer Woche Blüten, jetzt schon kleine Früchte. Lange dauert das nicht mehr, bis eine Ernte in euren Körbe, Küchen und Mägen landet! Spätestens dann ist der Sommer definitiv da, nicht?
Eigentlich jetzt schon, da draussen nur Mörgen und Abende angenehm sind. Zwischendrin ist es fast unmöglich einen klaren Kopf zu behalten. Da wir fast Nonstop irgendwo am Bewässern sind, kann frau sich jeweils einen Sprühregen gönnen… das erleichtert die Arbeit etwas.
Ich wünsche euch genussvolle Sommertage und bin dann mal 2 Wochen in den Ferien.
Herzlich, Seraina
Schreibe einen Kommentar