• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
Verein Solimatt

Verein Solimatt

Solidarische Landwirtschaft

  • SoliAktuell
  • SoliBlog
  • Gemüsekorb
  • Kontakt

8. August 2024

August 8, 2024 by Seraina Kommentar verfassen

Sommerlicher Reichtum, so fühlt es sich nun an.

Und wieder schenkte der Himmel uns Wasser, auch das ist Reichtum. Die Arbeit im Regen gestern war wundervoll. Da Schuhe und Socken bald nass waren, genoss ich so lange es von den Arbeiten her ging, das Barfuss-gärtnern. Da die kurze Hose nass war, hielt mich eine recht dicke Jacke warm und alles in Allem empfand ich es als Geschenk, das so zu erleben. Am Nachmittag kam die Sonne zurück und ich genoss das Pikieren im Schatten. Unsere Setzlingsproduktion läuft auf Hochtouren: Salate, Chinakohl und Winterblumenkohl sind frisch pikiert und die meisten Wintersalate warten schon darauf ins Beet zu kommen.

alle Plätze in der Anzucht sind besetzt

Damit die Setzlinge gut wachsen können, sind sie einerseits schattiert (oben, grünes Schattiernetz) und werden andererseits an den heissen Tagen mindestens 2x täglich gut gegossen.

Gurkenkringel-Sammlung

Die Gurkenpflanzen leiden und haben teilweise kaum mehr Blätter (echter und falscher Mehltau), Früchte bilden sie dennoch, teilweise ungleichmässige, witzig geformte. Geschmacklich sind alle tadellos… Auch der 2. Satz Gurken, der im Freiland wächst, ist bereits von Mehltau befallen, wir sind gespannt, wie lange wir Gurken haben werden.

grosser Sommerkorb: orange Rüebli, Pfälzer Rüebli, Stangensellerie, Dill, Peterli, Basilikum, 2 Salate, Tomaten, Buschbohnen, Peperoni, Schnittlauch, Gurken, Auberginen, Zucchetti

Viele kulinarische Höhenflüge wünscht euch

Seraina

Kategorie: Plauderei

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Copyright © 2025 · Verein Solimatt · Hof Baselmatt, Niederdorf/BL · Verein Solimatt Datenschutz · Website pstype smart web