• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
Verein Solimatt

Verein Solimatt

Solidarische Landwirtschaft

  • SoliAktuell
  • SoliBlog
  • Gemüsekorb
  • Kontakt

21. Juli 2023

Juli 21, 2023 by Seraina Kommentar verfassen

Sonnenblumen, Zucchetti-, Phacelia- und Kürbisfeld mit Kühen im Hintergrund
Unser Acker mit dem blühenden Schnittzuckerhut im Vordergrund

Grüezi mitenand

Gegen Ende Juli ist es jeweils etwas ruhiger im Gemüsebau, es gibt nicht allzuviel zu setzen. Nach Federkohl & Kopfkohlen war diese Woche noch der Winterlauch dran, 3 Beete gab es, rund 1500 Läuche!

Ansonsten ist vor allem Hegen & Pflegen angesagt, bis dann anfangs August die Wintersalate gesetzt werden. (Und da läuft mir schon wieder das Wasser im Mund zusammen, beim Gedanken an Castelfranco, Endivien, Cico rosso und Zuckerhut…)

Ihr Lieben, schön wäre wir hätten etwas Hilfe beim Jäten und Hacken… die Montagsjobs bleiben leider fast immer leer!

Ausserdem kommt bald die aufwändige Buschbohnen-Ernte auf uns zu, wir werden dafür „Early-bird-Jobs“ und „Fiirobe-Jobs“ ausschreiben und hoffen auf zahlreiches Erscheinen! Meldet euch, falls ihr gerne helfen möchtet, aber andere freie Zeitfenster habt. Ich denke ab nächster oder übernächster Woche geht es los.

Erste grössere Tomatenernte und gelborange Patissons, Büebli und Tsakoniki-Aubergine
erste reife Sorten: Blush, Tzi Bi U, Gelber Moneymaker, Pomodorini di Sardegna, Fablonelystyni, Nadia und Wirowsk

Die reichhaltige Tasche dieser Woche (im Bild grosser Erntenanteil):

verschiedene Salate, verschiedene Zucchetti, Basilikum, Aubergine, Tomaten, Gurken und Rüeblibünde aus Niederbipp (Familie Jäissli, „Bio-Matte“)

Auf bald und viele liebe Grüsse, Seraina

Kategorie: Plauderei

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Copyright © 2025 · Verein Solimatt · Hof Baselmatt, Niederdorf/BL · Verein Solimatt Datenschutz · Website pstype smart web