Liebe Gemüseesserinnen und Gemüseesser
Es ist weiterhin sehr trocken und windig. Deshalb müssen wir weiterhin bewässern. Beim Setzen der Jungpflanzen ist dies besonders wichtig, da diese sehr empfindlich auf Trockenheit sind.
Die Zwetschgen (Sorte Bühler) wurden gestern und heute früh geerntet. Die Zwetschgenbäume bedürfen wie alle Hochstamm-Obstbäume einer guten Pflege, wie z.B. ein guter Schnitt im Winter.
Seraina bei der Kulturpflege: Die Karotten werden mit der Radhacke gehäufelt.
Die Setzlinge, von Nadia Graber vom Hof „Obere Wanne“ in Liestal produziert, wurden gestern abgeholt. In wenigen Tagen werden sie in unserem Garten gesetzt: Kohlrabi, Sommersalate, Cico Rosso, Castelfranco, Endivie. Mehr zu Nadia Graber: https://www.oberewanne.ch/land-leute/ueber-uns
Unsere Sonnenblumen gefallen Mensch und Biene gleichermassen…
Schreibe einen Kommentar