Liebe Mitglieder, Freund:innen und Sympathisant:innen der Solimatt


Der heutige Gemüsekorb beinhaltet ca. 4.5 kg (klein) bzw. 10 kg (gross) Gemüse, verteilt auf 10 Gemüse- und Kräuterarten.
Die anhaltende Trockenheit hält das Gartenteam ganz schön auf Trab. Wir bewässern, was nötig ist. Aktuell verbrauchen wir täglich rund 4 bis 5 m3 Wasser. Es wird v.a. bewässert, was neu gepflanzt wurde, aber teilweise auch schon weiter fortgeschrittene Kulturen. Das Wasser kommt aktuell vom öffentlichen Wasser-Netz, der „Wasserversorgung Waldenburgertal“.
Aktuell gibt es für den Verbrauch (noch?) keine Einschränken.
Nicht zu vernachlässigen ist auch die zusätzliche Arbeit, die das Bewässern verursacht. Wahrscheinlich müssen wir mittelfristig in die Bewässerungstechnik investieren, damit dies künftig mit weniger Aufwand verbunden ist.
Diese Woche widmete sich das Gartenteam neben den Erntearbeiten vor allem der Pflege der Kulturen. Ausserdem wurde in Birsfelden eine Kühlzelle ausgebaut. Wir konnten diese „kostenlos“ beschaffen, nur den Abbau und den Transport mussten wir selber übernehmen.
Mit dem Tröpfel-Schlauch wird hier der Rosenkohl bewässert.

Der Lauch wurde letzte Woche gesetzt und in der Zwischenzeit mit einer Mulchschicht bedeckt. Der Mulch stammt von der Siloballe vom ersten Foto.

Die letzten Tage haben fleissige Mitglieder dabei geholfen, die „Ernteüberschüsse“ für den Winter zu konservieren. Hier z.B. Tomaten.

Hier getrocknete Tomaten.

Schreibe einen Kommentar