• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
Verein Solimatt

Verein Solimatt

Solidarische Landwirtschaft

  • SoliAktuell
  • SoliBlog
  • Mitmachen
    • Login/Registrieren
    • Mitglieder
  • Wer wir sind
  • Unterstützung
  • Kontakt

8. Juni 2023

Juni 8, 2023 by Seraina Kommentar verfassen

Hallo zämme

Ein wundersamer Regen fiel am Sonntag Abend auf unseren Gemüseacker! Welch eine Wohltat am Montag morgen die dunkelbraune, weiche, schön krümelige Erde anzutreffen! Es war am Montag dann perfekt, um zu hacken. So kam etwas Luft in den Boden und Beikraut wurde ausgerissen. Spätestens am Mittwoch zeichnete sich die Trockenheit wieder deutlich ab, viel Regen fiel nicht am Sonntag. Wir waren fleissig am Bewässern, was jeweils ziemlich viel Zeit in Anspruch nimmt. Frisch gesetzte Kulturen und frisch gekeimte Direktsaaten drohten zu vertrocknen, wenn wir sie nicht gut bewässern hätten, bis sie angewachsen sind oder/und sie genügend tief gewurzelt haben. Wie dankbar bin ich, dass es jetzt, Donnerstag nachmittag, während ich diesen Blog schreibe, wieder wertvolles Nass gibt…

Mäuse, Drahtwürmer und Kartoffelkäfer plagen uns. Ganze Auberginenpflanzen werden von Mäusen unter die Erde gezogen und sind dann ratzeputz weg. Drahtwürmer fressen frisch gekeimte Maissprösslinge weg und Kartoffelkäfer knabbern ausgiebig an den Auberginenblättern. So stellen wir Mausfallen, graben Kartoffelhälften als Drahtwurm-Fallen in die Nähe der 2. Maissaat ein und lesen fast täglich Kartoffelkäfer ab.

Der Korb dieser Woche:

Kefen, Fenchel, Rettich Ostergruss, Pflückbatavia, Kohlrabi, frische Zwiebeln.

Herzlich, Seraina

Kategorie: Plauderei

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Copyright © 2023 · Verein Solimatt · Hof Baselmatt, Niederdorf/BL · Website pstype smart web