• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
Verein Solimatt

Verein Solimatt

Solidarische Landwirtschaft

  • SoliAktuell
  • SoliBlog
  • Mitmachen
    • Login/Registrieren
    • Mitglieder
  • Wer wir sind
  • Unterstützung
  • Kontakt

1. Juni 2023

Juni 1, 2023 by Seraina Kommentar verfassen

Grüeziwohl

Schön ist es mit diesem Sommer! Die Pflanzen wachsen mit Rekordtempo, beinahe könnte man ihnen beim Wachsen zuschauen. Die Rüebli haben schon nach 6 Tagen aus der Erde geschaut, die Buschbohnen nach 7. Das löste Glücksgefühle aus…

Buschbohne
Rüebli

Die Mairüben haben davon nichts mitbekommen. Sie haben den Mai verschlafen, kommen nun im Juni, und sind noch immer nicht besonders gross. Ich weiss, dass die meisten von euch sie nicht so sehr lieben. Es tut mir leid, dass wir sie wegen ihrer nachgesagten Frohwüchsigkeit trotzdem weiterhin im Frühjahr anbauen werden… obwohl sie mir dieses Jahr nicht sehr frohwüchsig scheinen. Die Sorte ist eine andere: Golden Ball. Es ist eine alte, fast vergessene Sorte, die zum Beispiel in Salaten oder als Rohkost mit Dip sehr fein schmeckt. Der milde Geschmack erinnert an Rettich oder Radieschen.

Rettiche habt ihr auch ganz schöne im Korb: Ostergruss rosa. Ich stehe ja nicht besonders auf Rettiche, aber dieser ist einfach wirklich wunderschön.

grün, grün, grün, weiss, rosa, grün, goldig, grün, grün

Das Bohnenkraut ist schon so üppig gewachsen, dass ihr ein Hämpfeli davon erhalten habt. Zur Feier der zeitigen Keimung der 1. Buschbohnen. Es passt hervorragend zu irgendeiner Gemüsepfanne.

Die im Oktober gesäten Winterkefen sind nun in Höchstform. Sie wachsen wie verrückt und sind nun besser gesichert bei ihren Kletteraktivitäten.

Um unseren empfindlichen Boden vor der Trockenheit zu schützen, haben wir viele Flächen (mit Heusilage) gemulcht. Es sieht (in meinen Augen) so wohltuend aus. Und der Effekt ist grandios: die Erde darunter wird nach ein paar Wochen weich zum Vorschein kommen. Der Mulch schützt die Erde vor Austrockung, aktiviert die Bodenlebewesen und bringt Nährstoffe in den Boden.

Nicht nur im Folientunnel haben wir den gesamten Boden gemulcht, sondern auch im Freiland diverse Kulturen wie die Auberginen, Peperoni, Kefen, Knackerbsen, Blumenkohl, Rosenkohl, Spitzkabis und die frisch im Kreis gesäten Stangenbohnen.

Zweimal wurde uns über Nacht je eine Auberginenpflanze gestohlen. Beim 2. Vorfall haben wir die Übeltäterin fassen können:

Ruhe in Frieden du herzige Wühlmaus.

Es hat noch ein paar freie Jöbbli auf juntagrico und die eine oder andere Distel oder allenfalls ein Windenknöterich wäre noch auszustechen. Kommt zahlreich, wann ist es denn am schönsten, wenn nicht jetzt?

Sei fröhlich und geniesse das Frühjahrsgemüse!

See you, Seraina

Ps. Vormerken: Samstag, 17. Juni 2023 um 13.30 Uhr

ÖFFENTLICHER GARTENSPAZIERGANG

für alle Interessierten

Kategorie: Plauderei

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Copyright © 2023 · Verein Solimatt · Hof Baselmatt, Niederdorf/BL · Website pstype smart web